Ich schreibe Arrangements in vielen Musikrichtungen und Stilen.
Mit harmonischen Finessen wie Reharmonisation, Modulation und Rückung, Groove-Entwicklung oder neu komponierten Elementen kann das Ergebnis meiner Arbeit durchaus interessant klingen.
Sie können bei mir gern ein Arrangement bestellen, das auf Ihre Wünsche und Vorgaben abgestimmt ist. Bitte senden Sie mir dafür nach Möglichkeit Vorlagen wie Noten und/oder Audiodateien, unter Umständen auch Links zu Musikvideos (z.B. YouTube)
und informieren mich über Details wie gewünschte Tonart,
gewünschter Stil,
Besetzung und Können der Musiker/Sänger,
Publikum und dessen Hörgewohnheiten,
spontane Idee zum Gesamtablauf,
einfach alles, was Ihnen wichtig erscheint.
Wenn wir uns in allen Dingen einig sind, beginnt meine eigentliche Arbeit.
Beispiele eines Arrangements: Vorlage, Ausführungs-Varianten
Reharmonisation, Modulation, Rückung
Artikel zu „Arrangeur“ und „Arrangement“
Arrangeur
In den Zeiten, als Musik noch nicht zu 90% am Computer geschaffen wurde, war der Arrangeur ein hoch angesehener Spezialist. Heutzutage ist der Arrangeur oft Komponist, Musiker und Produzent in einer Person, ‚sampelt’ am Rechner seine Werke, ohne je ein Notenblatt auszudrucken.
Nach wie vor gefragt sind gute Arrangeure z.B. in Bigbands, der Filmmusik und im Musicalbereich. Wenn auch die Übergänge zwischen Komponisten, Musikern und Produzenten fließend sind, so gibt es doch einige spezifische Merkmale für die Arbeit des Arrangeurs.
Nicht jeder Komponist hat die Zeit oder auch das Know-how sein Werk für ein großes Orchester auszunotieren. Hier ist die Kompetenz des Arrangeurs gefragt
Quelle: medienwiki.org – abgerufen am 16.10.2019
Arrangement
Arrangement im traditionellen Sinne ist eine Bearbeitung eines Musikwerks, mit der das Original an einen bestimmten Zweck angepasst wird.
Die Art der Bearbeitung kann sehr unterschiedlich sein:
Der Ablauf des Originals kann erhalten bleiben (z.B. beim Umschreiben einer Komposition für eine andere Besetzung); oder die Teile des Originals, manchmal sogar verschiedene Originalkompositionen, werden zu einem neuen Ablauf zusammengestellt und ggf. mit hinzukomponierten Überleitungen verbunden, wie bei Suiten (Potpourris, Medleys) über beliebte Melodien aus Musicals.
Quelle: lernhelfer.de – abgerufen am 16.10.2019

Home | musikalische Vita | Arrangeur |
Komponist |
Notenschreiber |
Audio-Beispiele |
AGB |
Kontakt |
Impressum |
Datenschutz |
Feedbacks |
Tipps/Empfehlungen |
Noten-Editionen |
Videos
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.