Ein Musikstück kann sich unter anderem durch harmonische Finessen wie Reharmonisation, Modulation und Rückung von der „Masse“ abheben.
Hier etwas aus „eigener Feder“: Blasmusik-Arrangement Weit übers Land.
Ich bastelte zunächst eine sich später wiederholende Intro in der Ausgangstonart C-Dur. Dazu nahm ich eine kleine Tonfolge der Strophe (sog. „Motiv“) und legte eine abwärts führende Basslinie darunter, in deren Verlauf sich durch Rückung eine harmonische Wendung nach Es-Dur ergab.
Beim ersten Mal leitete ich die Intro mittels klassischer Modulation (Rückführung in die Ausgangstonart) in die Strophe über.
Beim zweiten Mal leitete ich die Intro direkt in den Zwischenteil (VI. Stufe der Ausgangstonart) über.
Weitere Infos zum Thema:
wikipedia.org/wiki/Modulation_(Musik),
lehrklaenge.de/PHP/Harmonielehre2/Modulation
oder in folgendem Video:
Beispiele eines Arrangements: Vorlage, Ausführungs-Varianten
Arrangeur

Home | musikalische Vita | Arrangeur |
Komponist |
Notenschreiber |
Audio-Beispiele |
AGB |
Kontakt |
Impressum |
Datenschutz |
Feedbacks |
Tipps/Empfehlungen |
Noten-Editionen |
Videos
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.